Die Kalkfilter für Boiler und Kessel können dieses Problem lösen. Sie machen das Wasser weich, verhindern Schäden an den Anlagen und beseitigen unnötige Energieverschwendung.
Polyphosphat-Dosiersysteme wie z.B. Dosaplus 21 bestehen aus einem Tank, in dem Polyphosphate wie Poliphos A eingefügt werden, die Calcium- und Magnesiumionen im flüssigen Zustand halten. Das Ergebnis ist ein geringerer CO2-Ausstoß, der die Korrosion von Oberflächen und Rohren verhindert.
Welche Vorteile bietet der Einsatz von Kalkfiltern für Boiler und Kessel?
Der wichtigste Vorteil ist eine starke Verbrauchseinsparung, sowohl ökonomisch als auch ökologisch. Wenn Sie auf die Gesundheit des Systems achten, verbessert sich die Leistung: der Heizkessel erwärmt sich schneller und Kalkstein bremst ihn nicht ab..
Die korrekte Verwendung von Polyphosphaten
Polyphosphate sind anorganische Phosphatpolymerisationsverbindungen. Sie werden im Proportional-Dosierer im Wasser gelöst. Auf diese Weise können sie die Calcium- und Magnesiumpartikel abschälen.